Manchmal wird zum Öffnen einer Datei oder zur Anzeige von irgend etwas eine Auswahl von Apps angeboten. Hier kann man standardmässig definieren, dass ein bestimmter Vorgang immer mit derselben App ausgeführt wird. Vielleicht möchte man diese Einstellungen auch wieder zurück setzen. Aber wie? In diesem Artikel zeige ich Dir, wie man Standardwerte von Apps löschen kann.
Ein Beispiel
Ich benutze gerne Qype, um mir Restaurants in der Umgebung anzeigen zu lassen. Bei jedem Eintrag kann ich mir anzeigen lassen, wo sich der Ort genau befindet.
Für diese Anzeige stehen mir 3 Apps zur Verfügung. Das bedeutet, dass drei Apps in der Lage sind, mir eine Adresse anzuzeigen.
Ich muss entweder jedes Mal wählen, mit welcher App ich die Adresse anzeigen möchte oder ich aktivere Für diesen Vorgang als Standard verwenden. Da ich in den meisten Fällen Maps verwende, definiere ich das mal als Standard.
Nun wird mir der Ort auf Maps angezeigt.
Was haben wir genau gemacht?
Wir haben bestimmt, dass grundsätzlich die App Maps verwendet werden soll, wenn wir einen Ort auf der Karte anzeigen lassen möchten. Das gilt nicht nur für die App, aus der heraus wir das bestimmt haben. Das gilt jetzt für alle Apps, die Maps verwenden können.
Standardwerte von Apps löschen
In der App Maps ist nun festgelegt, dass sie für die Anzeige von Orten standardmässig verwendet wird. Diese Einstellung möchten wir wieder rückgängig machen. Dazu gehen wir in Einstellungen> Anwendungsmanager und wählen da Aktiviert. Dann scrollen wir bis zur App Maps und klicken drauf.
Scrolle etwas nach unten. Da findest Du den Abschnitt Festlegen als Standard. Da klickst Du drauf.
Falls die App irgendwo mal als Standard gesetzt wurde, kannst Du diesen Standardwert löschen.
Ab jetzt wirst Du wieder gefragt, mit welcher App Du, wie hier im Beispiel, Adressen angezeigt haben möchtest.